Website-Management
Ziel
Über die Domain jusos.info werden Juso-Unterbezirken Subdomains bereitgestellt, über die ihre Websiten laufen. Diese sind in einem vereinheitlichten Corporate Design auf Basis von Wordpress als CMS verbunden mit Elementor als WebsiteBuilder.
Grundsätze in Gestaltung und Aufbau
Die Webseiten basieren auf dem Konzept von Landingpages, d.h. Besucher:innen sollen aus anderen Medien (Plakate, Sticker, SocialMedia, u.ä.) direkt auf die thematisch Seite kommen, die sie interessiert. Von dieser Seite gibt es thematisch passende Querverweise sowie die prominente Möglichkeit bei den Jusos Dresden mitzuwirken sowie einen Weg zur Startseite.
Insgesamt soll die Website sehr schlank und übersichtlich gebaut sein. In erster Linie richtet sich die Seite an Nicht-Mitglieder, die Mitglied werden wollen. In zweiter Linie richtet es sich an Personen/Institutionen, die über uns berichten wollen oder Informationen über uns auswerten und weiterreichen wollen.
Anforderungskatalog und Stand der Umsetzung
Grundsätze
🟢 OpenSource! 🟢
🟢 modernes, mobiles/responsives Design 🟢
🟢 möglichst einfache Bearbeitung von Landingpages/Anmeldeformularen für Laien (
WYSIWYG) 🟢
🟢 wenig Plugins (hohe Kompatibilität mit Updates + wenig Payload) 🟢
🟢 kopierbares Grundgerüst 🟢
Spezialseiten/-anwendungen
🟡 Startseite/Home 🟡
🟢 Landingpages 🟢
Zielgruppe: Menschen, die per Direktlink auf die Landingpage kommen (von Plakaten, Stickern, SocialMedia) aka potentielle Neumitglieder/Interessierte
Darstellung von unterschiedlichsten Sachverhalten mit übersichtlichen Websiten
Shortlinks
🟢 Beschlussdatenbank 🟢
Zielgruppe: Mitglieder und Interessierte, die die Beschlusslage überprüfen wollen
Anbindung an das Antragstool
Suche
🟡 Kalender 🟡
Zielgruppe: Neumitglieder, Interessierte, Mitglieder die an Veranstaltaungen teilnehmen wollen.
Darstellung einer Terminliste auf der Startseite
Monatsübersicht auf einer Subseite
Importfunktion von externen Kalendern
🟡 Live-Exportfunktion für Nutzer:innen 🟡
🔴 OpenSource-Variante zur Kalenderpflege 🔴
🔴 Übertragungsmöglichkeit für Newsletter per Mail/Telegram 🔴
🟢 Satzung 🟢
🟡 Rechtliche Anforderungen 🟡
Impressum (TMG)
Datenschutzerklärung
🔴 Druckansichten 🔴
Seiten im Livebetrieb
Dokumentation und Benutzung
Grundsätzliches Setup
Verwendung von Wordpress 5.8.2 mit folgenden Plugins/Themes:
-
Elementor 3.2.2 (Pagebuilder)
ICS Calender (Import von ICS-Kalendern, bspw. Google Kalender)
Ninja Forms 3.5.4 (Formular-Abfragen)
Antragsimporter (Eigenentwicklung)
ThemeHunk Customizer
W3 Total Cache 2.2.0