Dieses Wiki dient in erster Linie und eigentlich ausschließlich zur Darstellung der von uns betriebenen Server, ihrer Zusammenhänge, Kosten und ihrer Ausgänge ins Netz. Passwörter sollten nicht im Wiki gespeichert werden.
Art | IP | Anbieter | Kosten/Monat | Dienste | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Cloud Server | 217.160.255.7 2001:8d8:1801:855f::1 | IONOS | 65,00 € | BigBlueButton 2.3.15 (bbb.spd-ostsachsen.de) | |
Virtual Cloud Server | 82.165.49.246 2001:8d8:1800:19c::1 | IONOS | 2,00 € | Turn-Server für BBB | Funktioniert z. Zt. nicht |
Etherpadlite (pad.jusos.info) | |||||
vServer | 81.169.219.125 | Strato | 6,00 € | Humhub | in Entwicklung |
Art | Anbieter | Kosten/Monat | Dienste | Projektseite | Version | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
WebHosting + Mail | IONOS | 10,00 € | Doku-Wiki | Version: Hogfather | ||
Startseite | ||||||
Antragstool | Antragstool | Antragsgrün 4.8.0 | ||||
Mails/Website Jusos Dresden | Website-Management | Wordpress/Elementor | im Live-Betrieb | |||
Mails/Website Jusos Sachsen | Website-Management | Wordpress/Elementor | noch nicht im Betrieb | |||
Mails/Website Jusos Nordsachsen | Website-Management | Wordpress/Elementor | noch nicht im Betrieb | |||
Mails/Website Jusos Neu | Website-Management | Wordpress/Elementor | Live-Kopie einer leeren Website |
Generell ist das Ziel aller Projekte die Bereitstellung von OpenSource-Software für Juso- und SPD-Gliederungen.
Hauptverantwortung: Matze
Veranstaltungsbezogenes Sitzungs- und Antragsmanagement mit Exportfunktion für die Beschlussdatenbank
Hauptverantwortung: Matze
Mit Etherpadlite wird eine einfache zu wartende und zu bedienende Instanz zur kollaborativen TextBearbeitung bereitgestellt.
Hauptverantwortung: Julius
ABC-Gehilfe: Eric
Primärziel ist die Einführung einer eleganten OpenSource-Lösung für Mailinglisten mit Weboberfläche, die es erlaubt verschiedenen Nutzer:innen geschlossene und (teil-)öffentliche Mailinglisten zur Verfügung zu stellen. In erster Instanz sollen die Domain jusos.info den Dienst für Juso-Gliederungen bereitstellen.
Hauptverantwortung: Nico
Mit Humhub soll ein soziales Netzwerk für die SPD und ihre Gliederungen bereitgestellt werden. Damit soll Kommunikation zwischen den Mitgliedern und Arbeit in den Gremien zusammengeführt und erleichtert werden. Startpunkt ist zunächst der Unterbezirk Dresden, welches sich schnell in sächsische Gliederungen ausdehnen soll.
Hauptverantwortung: Christian, Tony, Max, Matze, Alex B.
Über die Domain jusos.info werden Juso-Unterbezirken Subdomains bereitgestellt, über die ihre Websiten laufen. Diese sind in einem vereinheitlichten Corporate Design auf Basis von Wordpress als CMS verbunden mit Elementor als WebsiteBuilder.
Hauptverantwortung: Matze
Über https://bbb.spd-ostsachsen.de wird die aktuellste Version von BBB für die freie Nutzung durch SPD Gliederungen ausgespielt.